Das Wintermärchen
  Schauspiel von William Shakespeare
  in einer Inszenierung der Bremer Shakespeare Company.
  Mit Simon Elias, Tim D. Lee, Petra-Janina Schultz, Markus Seuß. Regie: Patricia Benecke.
 
  
 
  Eintritt: 16,- bis 14,- Euro. 
  Karten in Baptistas Laden in der Lübecker Straße 10 und an der Abendkasse
 
 
  IIn rasender Eifersucht beschuldigt König Leontes von Sizilien 
  seine schwangere Frau Hermione  der Untreue mit Polixenes. 
  Trotz aller Beschwörungen von Hermiones Unschuld und aller 
  Bitten, wieder zur Vernunft zu kommen, lässt Leontes seine 
  Frau ins Gefängnis werfen. Er glaubt, das neugeborene 
  Mädchen sei Polixenes’ Tochter und lässt es auf dem Meer 
  aussetzen. Als urplötzlich auch noch der gemeinsame Sohn 
  Mamillius stirbt, bricht Hermione unter soviel Unglück 
  zusammen und erstarrt, so dass man von ihrem Tod berichtet. 
  Von bitterer Reue geplagt, sieht Leontes sein Unrecht ein, 
  doch zu spät - in einem Zug hat er sein ganzes Glück 
  vernichtet. 20 Jahre später lebt seine Tochter als adoptiertes 
  Kind von einfachen Schäfern in Böhmen. Mit dem Sohn des 
  Königs Polixenes verbindet sie eine heimliche Liebe ...
  Shakespeares Romanze „Das Wintermärchen“ erzählt von der 
  zerstörerischen Macht von Eifersucht und Tyrannei und der 
  heilenden Wirkung von Liebe und Vergebung. So tragisch und 
  düster wie das Stück beginnt, so fröhlich, hoffnungsvoll und 
  komödiantisch entwickelt es sich nach dem Zeitsprung im 
  zweiten Teil. 
 
  
 