Kulturbund Eutin e.V. •  Postfach 427  •  23698 Eutin  •  kultur@kulturbund-eutin.de
 
 
  
NACHKLANG
 
 
 
 
  So böse und so komisch: 
  gutes politisches Kabarett 
  »Politiker denken immer, sie lösten Probleme, 
  dabei sind sie das Problem.« 
  »Endliche Ressourcen – unendliche Ignoranz« 
  »Wenn die Ampel kaputt ist, gilt rechts vor links«
  So böse, so witzig schießt Arnulf Rating Salven 
  von Pointen ab, deren Inspiration mediale 
  Schlagzeilen liefern. Das Krisen- und 
  gleichermaßen Jubiläumsjahr 2024, 75 Jahre 
  Grundgesetz, 35 Jahre deutsche Einheit, bietet 
  viel Stoff für einen Kabarettisten, besonders für 
  einen seiner Klasse. 
  Schon früher unterhielt er das Publikum des 
  »Binchens« hervorragend. Dieses Mal ist der 
  Titel seines Programms »Das war´s. Die Jahrespresseschau 2024«.
  Einen Rückblick auf 35 Jahre deutsche Einheit kommentiert er mit Wehmut: 
  Damals lebte er in Westberlin; so leicht war es damals, sich zu orientieren, es gab 
  nur eine Himmelsrichtung – rundherum Osten. Er spielt mit Worten und verdreht 
  den Sinn, ganz im Sinne der Medien: Wenn, wie er sagt, die Polen bei einem 
  großen Supermarkt reichlichst einkaufen, dann macht er daraus »der Warschauer 
  packt« und erntet großes Gelächter ob dieses feinen Wortspiels. 
  Seine Interpretationen der Sensationsmeldungen sozialer Medien belegt er mit 
  Bildern, die er zum Teil mit Titeln versieht. Putin und Trump zum Beispiel, 
  »gemeinsam« in Badehosen, tragen die Überschrift »nackte Gewalt«. Soll man 
  lachen oder bleibt es einem im Halse stecken?
  So geht es ohne Unterlass. Er ist gar nicht zu bremsen und sein Publikum hat viel 
  zu lachen, wenn auch manches Mal mit einem weinenden Auge oder gar einem 
  Schnappen nach Luft. 
  Und wenn man schließlich denkt, er habe alles kommentiert, was es in diesem 
  Jahr an Top-Meldungen und unfassbarem Zeitgeschehen gab, fällt ihm «plötzlich« 
  ein, dass er ja noch kein Wort
  über Missbrauch in der Kirche verloren hat. Das holt er umgehend nach.
  Am Ende seiner Show schaut man auf die Uhr und staunt noch einmal. Diese mehr 
  als zwei Stunden sind wie im Flug vergangen und waren wieder einmal überaus unterhaltsam. 
  Rosemarie Schrick
 
 
 
 
 
 
 
 
  Das wars. Die Jahrespresseschau 2024.
  Politisches Kabarett von und mit Arnulf Rating