Marzahn, mon amour
Lesung mit Katja Oskamp
Eintritt: 10,- /8,- Euro.
Karten nur über Vorbestellung per Mail: kulturbund-eutin@gmx.de
..
Katja Oskamp ist Mitte vierzig, als ihr das Leben
fad wird. Das Kind ist aus dem Haus, der Mann
ist krank, die Schriftstellerei, der sie sich bis
dahin gewidmet hat: ein Feld der
Enttäuschungen. Also macht sie etwas, was für
andere dem Scheitern gleichkäme: Sie wird
Fußpflegerin in Berlin-Marzahn, einst das größte
Plattenbaugebiet der DDR. Und schreibt auf, was
sie dabei hört - Geschichten wie die von Herrn
Paulke, vor vierzig Jahren einer der ersten
Bewohner des Viertels, Frau Guse, die sich im
Rückwärtsgang von der Welt entfernt, oder
Herrn Pietsch, dem Ex-Funktionär mit der
karierten Schiebermütze.
Nicht nur die Leser, sondern auch die Kritiker
waren begeistert. Die Kritikerin der Frankfurter
Rundschau etwa lobt, mit welchem
Einfühlungsvermögen Katja Oskamp »für jedes
Gespräch einen neuen Ton findet. Dieses Buch ist
das pure "Leben" - "bunt", "witzig" und "wahr"«.
Zusammen mit der Gleichstellungsstelle des Kreises Ostholstein