Kabarett(isten) im KZ
Jüdische Künstler auf Schellack
Grammophon-Lesung mit Jo van Nelsen
Am 27.1. gedenkt die Welt der Opfer des
Nationalsozialismus. Jo van Nelsen trägt seinen Teil mit
diesem Abend zu einem der unheimlichsten Kapitel der
Naziherrschaft bei: Kabarett im KZ! Ob in Westerbork,
Sachsenhausen oder Theresienstadt – viele der
inhaftieren Unterhaltungsstars der Weimarer Republik
traten auch hier auf – manchmal heimlich, manchmal auf
Befehl.
Dieses Stück fast vergessener, weil problematischer
Kulturgeschichte lässt der Frankfurter Musikkabarettist Jo
van Nelsen in einer Grammophonlesung wieder sichtbar
werden. Er wird von den Schicksalen vieler inhaftierter
Künstler (wie Isa Vermehren, Willy Rosen, Paul O´Montis,
Kurt Gerron, u.a.) erzählen, ihre Texte lesen, ihre Lieder
singen und von Schellackplatten spielen.
Ein weiterer Abend gegen das Vergessen.
Und doch ist es auch ein Abend, an dem es viel zu
Lachen gibt – denn die vorgestellten Autoren und
Interpreten waren einfach Meister ihres Fachs!
Karten zu 12,- /10,- Euro nur per Mail: theater@kulturbund-eutin.de oder per Telefon: 04521- 779 538.
© Leigha Hodnet