Rückkehr nach Reims
Musikalische Lesung nach dem Roman von Didier Eribon
Eintritt: 10,- /8,- Euro.
Karten nur über Vorbestellung per Mail: kulturbund-eutin@gmx.de
..
Der Roman war ein
Überraschungserfolg in
Frankreich wie in
Deutschland.
Zwanzig Jahre hat er seine
Familie nicht gesehen, als
der französische Soziologe
Didier Eribon anlässlich des
Todes seines Vaters zum
ersten Mal wieder nach
Reims reist. Das ist der Ausgangspunkt einer
schonungslosen autobiographischen Recherche: Über
sexuelle und soziale Scham, über das Arbeitermilieu, aus
dem er kommt, und vor dem er als junger Homosexueller
flieht. Über das akademische Umfeld, an das er sich in
Sprache und Gestus anpasst und vor dem er seine soziale
Herkunft versteckt. Über die eigene Familie, die früher mit
Stolz links, jetzt aber resigniert Front National wählt. Eine
Recherche, die nach den Ursachen des Aufstiegs des
mit Michael Rettig, Ricardo Castagnola und Ralf Knapp
Rechtspopulismus fragt und dabei
nicht mit Kritik an einer Linken
spart, die sich von großen Teilen
der Arbeiterschaft habituell wie
politisch entfremdet habe.
Ein Dialog zwischen einem
Schauspieler und zwei Musikern.