Annie Ernaux: Eine Frau
Rezitation und Musik mit Michael Rettig (Klavier), Franziska Mencz (Lesung)
und Clovis Michon (Cello)
Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im
Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux ein kurzes,
schmerzhaftes Requiem. Und lässt die Mutter
als Repräsentantin einer Zeit und eines
Milieus auferstehen, das auch das ihre war.
Das Leben ihrer Mutter: geboren um die
Jahrhundertwende in der Normandie,
Arbeiterin, dann Ladenbesitzerin, Ehefrau,
zweifache Mutter, lebenslustig und offen,
Körper und Geist werden später langsam
durch Alzheimer zerstört. Das Ende war für
die Tochter vorauszusehen, die Wirklichkeit des
Todes scheint indessen kaum erträglich.
Zeit ihres Lebens kämpfte die Mutter darum,
ihren sozialen Status zu erhalten, ihn vielleicht
sogar zu überwinden. Erst der Tochter wird dies
gelingen, eine Distanz zwischen den beiden
entsteht. Auch darauf blickt Annie Ernaux
zurück, voller Zärtlichkeit und Abscheu und
Schuldgefühl.
Eintritt: 15,- / 10,- Euro.
Kartenvorverkauf bei den Eutiner Festspielen; Restkarten an der Abendkasse
In Kooperation mit den Eutiner Festspielen